Sample title
Vereinsgeschichte

Es ist jetzt mehr als 70 Jahre her, dass 1948 die Burgspielschar Burgholzhausen als Amateurtheater gegründet wurde. Seitdem haben wir über vierzig Stücke auf unserer Freilichtbühne "Alte Burg" in Burgholzhausen und auf befreundeten Bühnen aufgeführt. Des Weiteren wurden mehr als vierzig Saalstücke in Burgholzhausen, benachbarten Orten sowie in Bensheim und Bad Wimsbach-Neydharting, der österreichischen Partnerstadt von Friedrichsdorf gegeben.

Sample title
Freilichttheater

Jeden Sommer führen wir ein Theaterstück auf unserer Freilichtbühne auf. Das Ensemble, welches immer hauptsächlich aus Kindern besteht, spielt meist klassische Märchen oder andere bekannte Kinderstücke. Die Aufführungen bereiten Freude sowohl bei Kindern als auch bei der ganzen Familie. Unsere Freilichtbühne ist im Sommer ein schönes Ausflugsziel. In den Pausen und nach den Aufführungen bieten wir Essen und Trinken an. Viele lassen sich dann zum Speisen auf der Picknickdecke nieder.

Sample title
Saaltheater

Im Winter kommen die erwachsenen Vereinsmitglieder voll auf ihre Kosten. Bei den Aufführungen unserer Winterstücke geht es immer lustig zu. Ob Krimi oder Komödie, bei uns lacht jedes Alter. Vier Aufführungen finden immer im Vereinshaus „Alte Schule“ in Burgholzhausen statt. Mit gemütlichen 50 Sitzplätzen herrscht bei den Aufführungen Wohnzimmeratmosphäre. Die zwei letzten Aufführungen spielen wir dann im Forum Friedrichsdorf in Köppern. Bei bis zu 400 Zuschauern pro Aufführung kommt es dann schon des Öfteren mal vor, dass „die Menge tobt“.

Sample title
Jugendgruppe

Damit bei unseren Kindern und Jugendlichen kein „Burgspielschar-Winterloch“ entsteht, treffen wir uns nach den Sommerferien immer in regelmäßigen Abständen. Zu den Treffen der Jugendgruppe ist auch immer herzlich jeder eingeladen, der mal bei uns reinschnuppern möchte. Mit verschiedenen Spielen und den ersten Theaterübungen bereiten wir uns so auf den Probenstart im Januar für das kommende Sommerstück vor.

Sample title
Vorstand

Der aktuelle Vorstand besteht aus: Ottmar Kunkel (1. Vorsitzender), Jan Tore Ohlsen (2. Vorsitzender), Franziska Hadji Hosseini (Schatzmeisterin), Natascha Föller (Schriftführerin), Elisabeth Kaupp und Elena Schunk.

Sample title
Vereinsaktivitäten

Ob Festumzüge, Mittelaltermärkte, Tage der offenen Tür, Stadtfeste etc., bei uns ist immer etwas los.